Erzählformen in Dokumentar-film und ethnographischem Film . Mit anderen Erzählweisen und neuen Inhalten: Dokumentarfilme für ein Massenpublikum?
» Man is a storytelling animal«- Geschichten zuerzählen war jedoch im Dokumentarfilm der letzten Jahrzehnte verpönt. Die narrative Form stand in dem Ruf, »illusionistisch« und »fiktionalisierend« zu sein.
Anders als die Puristen des Dokumentarfilms, für die das Erzählen im Widerspruch zur ungeschminkten Darstellung der Realität stand, schätzt Wilma Kiener den Wert narrativer Grundstrukturen und filmisch-dramaturgischer Erzählmittel für den Dokumentarfilm positiv ein.
Sie untersucht die Funktion narrativer Formen in nicht-fiktionalen Diskursen und analysiert anhand literatur- und filmwissenschaftlicher Methoden die Erzähltechniken in dokumentarischen und ethnographischen Filmen. Außerdem geht die Autorin auf den besonderen Prozess des Erzählens in der Praxis - bei Dreh und Produktion eines Dokumentarfilms - ein.